Da ragen einige hohe Gipfel im Meraner Land hervor, die sofort nach Bergschuhen und Rucksack verlangen! Als Texelgruppe bekannt, gelten sie als Herzstück des gleichnamigen Naturparks. Dieser ist durch seine Vielfalt an Flora und Fauna, aber auch wegen seines Wasserreichtums, besonders beliebt. Das vorherrschende Lockergestein kann die Flüssigkeit der ehemaligen Gletscher optimal auffangen und damit das vegetationsreiche Gebiet versorgen. Mit den vielen Seen auf den Hochebenen und den sonnengetränkten Südhängen bietet die Texelgruppe einen emotionsgeladenen Mix aus alpinen Eindrücken.