Weit über die Landesgrenzen hinaus ist der atemberaubende Anblick der Drei Zinnen bekannt, deren Nordwände als faszinierendes Wahrzeichen der Sextner Dolomiten, ja sogar für Südtirol selbst gelten. Wie ihr Name schon vermuten lässt, besteht die zackige Gebirgsgruppe der Sextner Dolomiten zu einem großen Teil aus Dolomitgestein. Die prächtigen Berge erheben sich aus Schutt und Geröll, werden aber von sanften Almflächen umgeben. Und so vereinen die Sextner Dolomiten landschaftliche Kontraste zu einem harmonischen Gesamtbild, das seine Betrachter in Staunen versetzt. Seit der Erstbesteigung der Großen Zinne im Jahr 1869 durch Paul Grohmann zählen die Drei Zinnen auch bei Kletterern zu den begehrtesten Gipfelzielen der Alpen.